Internationale Yogalehrer*innen Ausbildung
Die 730 Stunden-Ausbildung in Deutschland und Indien
✨Werde Yogalehrer*in – Eine Ausbildung für Wissen, Wachstum und Transformation
Die Yogalehrer*innen-Ausbildung 2026–2028 ist für uns eine Herzensangelegenheit. Wir freuen uns, unsere tiefgehende Erfahrung und unser Wissen endlich weiterzugeben – mit dem Ziel, Yoga in all seinen Facetten erfahrbar zu machen.
Unsere Ausbildung geht über das reine Vermitteln von Techniken hinaus: Sie ist eine Reise der persönlichen Entwicklung, eine Zeit der Reflexion und des Wachstums. Egal, ob du Yoga nur für dich vertiefen oder selbst unterrichten möchtest – am Ende wirst du sowohl auf fachlich fundierte Weise Gruppen als auch Einzelpersonen unterrichten können.
Wir sind dankbar, auf diesem Weg von unserer Lehrerin Jutta Qu’ja sowie von Shailindra aus Indien begleitet und unterstützt zu werden.
Klingt das nach deiner Reise? Dann begleite uns – wir freuen uns auf dich!
Deine Christof & Anna

Inhalte

✨Die Ausbildung vermittelt fundiert und praxisorientiert Wissen zu allen Aspekten des Yoga – Hatha Yoga, Raja Yoga, Karma Yoga, Jnana Yoga, Kundalini Yoga, Bhakti Yoga und Nada Yoga. Weitere Themen sind yogische Reinigungstechniken, Ernährung nach yogischen Richtlinien, Entspannungsmethoden und Meditation. Neben der Fähigkeit allgemeine Yogastunden geben zu können, wirst du auch Yogastunden zu verschiedenen Schwerpunktthemen halten können. Die gesamte Ausbildung wird durch traditionelle yogische Zeremonien getragen. Ferner werden die notwendigen Kenntnisse in Anatomie und Psychologie, in Gesundheit und der Natur des menschlichen Körpers und Geistes vermittelt. Zudem wird das Wissen und langjährige Erfahrung als Existenzgründer geteilt.
Am Ende der Ausbildung bist du in der Lage, Yoga fundiert und qualifiziert unterrichten zu können und kannst darüber hinaus Entspannungskurse und Meditationskurse anleiten.
Während des Aufenthalts in Indien können Teile des Unterrichts in Englisch erfolgen. Bei Bedarf wird übersetzt.
Unterrichtsphilosophie
✨Unser Anliegen ist es, tiefes spirituelles und ganzheitliches Wissen über Yoga mit modernen Unterrichtsmethoden und wissenschaftlichen Erkenntnissen zu verbinden. Dabei orientieren wir uns an den Worten des Patanjali:
„Yoga chitta vritti nirodaha, tada drashtu swarupe vasthanam.“
„Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist. Dann ruht der Sehende in seinem wahren Wesen.“
Diese Weisheit bildet den Kern unserer Ausbildung.
Unser Ziel ist es, einen Raum zu schaffen, in dem sich Tradition und Innovation harmonisch vereinen – für eine ganzheitliche, fundierte und lebendige Yogapraxis.

Infos
✨Zeit:
In 2 Ausbildungsjahren werden an 60 Präsenz-Tagen und 10 Online-Abenden mind. 730 Unterrichtseinheiten (à 45 min) gegeben.
✨Orte:
Die Wochenenden finden in Gummersbach und Heppenheim statt. Drei längere Treffen in einem Seminarhaus in Deutschland,
12 Tage in Rishikesh (Nordindien).
✨Voraussetzungen:
Mindestens 1½ Jahre regelmäßige Yogapraxis (solide Mittelstufenkenntnisse). Interesse an Yoga Philosophie.
✨Wissenswertes:
Die Yogalehrer-Ausbildung ist intensiv! Neben der reinen Ausbildungszeit wirst du Zeit für deine regelmäßige Yogapraxis, die Ausarbeitung deiner Lehrproben und deines Referats, das Studium der Schriften und die Prüfungsvorbereitungen benötigen. Dabei wird dich das regelmäßige Treffen in einer Kleingruppe (auch online möglich) unterstützen.
✨Abschluß:
Das Zertifikat wird nach bestandener Prüfung überreicht.
✨Anerkennung:
Die Ausbildung erfüllt die Voraussetzungen zur Anerkennung durch die Zentrale Prüfstelle Prävention.
✨Kosten: (Infos folgen bald!)
Nicht-Studenten:
Studenten:
Hinzu kommen die Kosten für das Seminarhaus in Deutschland (ca. € pro Nacht) und dem Ashram in Indien, anteilige Raumkosten in Gummersbach und Heppenheim einmalig ca. €, Anreisekosten zu den Tagungshäusern, Anreise nach Indien, Literaturkosten nach Bedarf.
Ausbilder*innen
✨Anna Braun (*1980)
Seit 2003 Yogalehrerin in der Sivananda-Tradition, verbindet Anna ihre Leidenschaft für Yoga mit einem ganzheitlichen Ansatz. Als Erziehungswissenschaftlerin, psychologische Beraterin, systemische Aufstellerin und Schamanin legt sie ihren Fokus auf körperliche und geistige Gesundheit, emotionale Stabilität und spirituelle Entwicklung. Mit viel Einfühlungsvermögen begleitet sie Menschen auf ihrem Weg, um durch Yoga innere Balance zu finden und das Leben in seiner Tiefe bewusster zu erfahren.
Unterrichtsschwerpunkte:
Psychologie, Asana, Pranayama, Yoga für spezifische Zielgruppen (Kinder, Schwangere, Senioren, usw), Existenzgründung als Yogalehrer*in.


✨Christof Schnepp (*1975)
Seit 2009 als Yogalehrer tätig, leitet Christof seit sieben Jahren sein eigenes Studio. Darüber hinaus gibt er sein Wissen in Bildungsurlauben und auf Yoga-Reisen weiter. Ergänzend begleitet er Menschen mit schamanisch-systemisch-therapeutischen Methoden. Besonders am Herzen liegt ihm der musikalische und zeremonielle Aspekt des Yoga. Mit Hingabe und Humor gestaltet er jede Stunde als ein besonderes Erlebnis – mit dem Ziel, dass wir uns als Teil des großen göttlichen Traums erfahren und unsere Einzigartigkeit als Geschenk entfalten.
Unterrichtsschwerpunkte:
Meditation, Pranayama, Nada-Yoga, Asana.
Gast-Referent*innen
✨Jutta Qu’ja Hartmann (1961)
Seit 2000 Yogalehrerin und persönliche Schülerin von Yogi Hari (Florida). Schamanin, systemische Aufstellerin und Expertin für ganzheitliche Heilansätze. Sie erforscht aktuelle Gesundheitsthemen und entwickelt Methoden, um Yoga gezielt damit zu verbinden. Ihr Unterricht zeichnet sich durch Klarheit, Kompetenz und Humor aus.
Unterrichtsschwerpunkte: Asana, Pranayama, energetische Wirkungen des Yoga und seine Heilwirkung, Yoga-Philosophie, Unterrichtskompetenz, Lerntechniken.


✨Shailindra Singh Negi
Geboren am Ufer des heiligen Ganges, widmet sich Shailindra seit vielen Jahren der Yogalehre. 2007 gründete er das Vedic Yoga Center in Rishikesh. Sein Wissen umfasst Naturheilkunde und Ayurveda. Mit Überzeugung inspiriert er seine Schüler*innen, Verantwortung für ihre spirituelle Reise zu übernehmen. Er lehrt, dass alle Praktiken auf ihre Weise wirken, aber dasselbe Ziel haben – inneres Bewusstsein wecken, Ruhe finden und achtsam im Hier und Jetzt leben.
Unterrichtsschwerpunkte: Asana, Pranayama, Sanskrit, Yoga-Philosophie,
Bewirb Dich !
Möchtest du deine Yoga-Praxis vertiefen und dein Wissen weitergeben?
Dann könnte unsere Yogalehrer*innen-Ausbildung genau das Richtige für dich sein!
Schreib uns unverbindlich und erzähle uns:
✨ Warum interessiert dich die Ausbildung?
✨ Welche Erfahrungen hast du bereits mit Yoga?
✨ Was wünschst du dir von der Ausbildung?
Falls du noch Fragen hast – nur zu! Wir freuen uns auf deine Nachricht. 💛
